Olón ist ein kleines Dorf an der Pazifikküste Ecuadors, das vom Tourismus und Fischfang lebt. Ein breiter, palmenbesäumter Sandstrand fällt jedem/jeder Besucher*in sofort ins Auge. Wer länger in Olón verweilt, fühlt sich schnell zu Hause: man kennt sich, man grüßt sich und es herrscht eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Das Dorf ist sehr grün und wunderschön gestaltet. In den letzten Jahren haben sich neben unserer Musikschule viele weitere kulturelle und soziale Projekte angesiedelt, die das Leben und Schaffen im Dorf prägen. Die Herzlichkeit der Einwohner*innen und die gelassene Stimmung machen diesen kleinen Ort zu etwas ganz Besonderem.
Im Sommer 2014 startete hier auf Initiative des jungen und engagierten Lokalpolitikers Jonathan Borbor ein neues Musiker ohne Grenzen e.V. -Projekt. Zusammen wurde die Musikschule „Melodía del Mar“ geschaffen. Seitdem bieten Musiker*innen kostenlosen Unterricht in den Fächern Gitarre, Klavier, Geige, Gesang und Schlagzeug an.
Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen ist groß. Wir erleben in unserem Projekt an jedem Unterrichtstag, wie Kinder und Jugendliche über sich hinauswachsen, sich unglaublich schnell motivieren und musikalisch sowie persönlich weiterentwickeln. Durch das gemeinsame Musizieren begegnen sich Schüler*innen und Lehrer*innen auf Augenhöhe.
Wir verstehen uns dementsprechend keinesfalls als Entwicklungsprojekt, sondern vielmehr als Projekt das das Ziel des interkulturellen Austauschs verfolgt und mit Musik neue Türen öffnen möchte. Dazu gehört auch die Unterbringung der Freiwilligen in Gastfamilien, was sowohl Musiker*innen als auch Einheimischen ein gegenseitiges Voneinander-Lernen ermöglicht. Die Gastfamilien nehmen die ehrenamtlichen Musiklehrer*innen schnell und liebevoll auf. Dadurch lernen sie das alltägliche Leben an Ecuadors Pazifikküste als Teil der Dorfgemeinschaft intensiv und unmittelbar kennen.
Die Musikschule
Der Großteil des Unterrichts findet in der „Cabaña“ statt. Die Cabaña ist ein kleines Bambushaus auf Stelzen auf einer freien Fläche neben der Hauptstraße, die mitten durch Olón führt. Unterrichtet wird montags bis freitags größtenteils nachmittags nach Schulschluss, einige ältere Schüler*innen kommen gerne auch vormittags zum Unterricht. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit den meisten Schüler*innen Einzelunterricht anbieten zu können, je nach Bedarf werden aber auch Gruppen oder Ensembles unterrichtet. Seit Herbst 2021 arbeitet außerdem mit Jesi, die die Koordination von unserer Musikschule „Melodia del Mar“übernimmt und Klavierstunden gibt eine feste Kraft vor Ort für das Projekt.
Zweimal wöchentlich besuchen die Musiker*innen außerdem ein nahe gelegenes Kinderheim, das „Santuario“. Dieses befindet sich ca. einen Kilometer von Olón entfernt auf einem in den Ozean ragenden Felsvorsprung, der eine spektakuläre Aussicht auf das Umland und die naheliegenden Dörfer bietet. Die Kinder, die aus schwierigsten Verhältnissen kommen, nehmen das Angebot sehr gerne und motiviert in Anspruch und können ein bis zweimal pro Woche Energie und Inspiration aus den Unterrichtseinheiten ziehen. Da sich sehr viele der Kinder für den Musikunterricht interessieren und die Zeit begrenzt ist, findet der Unterricht teils als Einzelunterricht, jedoch auch viel in Gruppen statt. Unterrichtet werden hier vor allem Geige, Klavier und Gitarre.
Durch Mund-zu-Mund-Propaganda sprach sich der Erfolg des Musikprojekts auch in den umliegenden Nachbardörfern herum und es entstand Interesse an weiteren Musikprojekten. Im Oktober 2018 startete das Schwesterprojekt in La Entrada, welches leider wegen der Coronapandemie vorerst wieder eingestellt werden musste.